Jährlicher Internationaler ZOS Wettkampf
Für die internationale Wettkampfveranstaltung sind unter anderem Polizeileistungsrichter vorgesehen. Die Leistungsrichter verrichten als Polizeibeamte ihren Dienst im Polizeihundewesen und sind in der Beurteilung und Prüfung von Spürhunden der Polizei geschult bzw. besonders qualifiziert.
Verantwortlich für diesen jährlich ausgetragenen internationalen ZOS Wettkampf sind die Erfinder und Namensgeber Thomas und Ina Baumann.
ZOS Richterbesprechung | Kontrolle ist alles...... |
Prüfende Blicke..... | Auswertung |
Ladungsfähige Anschriften der ZOS® Leistungsrichter (Level 1-4):
Name | Ort | E-Mail | Telefon |
Diana Trummer-Grell | D-15806 Zossen, Fischerstr. 25 | Diana.Trummer-Grell@web.de | 0152-53505113 |
Sabine Mühlbradt | D-28816 Stuhr, Birkenweg 18 | info@zos-niedersachsen.de | 0160-2501247 |
Alessandra Sale (Alexandra Wenzel) | D-63843 Niedernberg, Hauptstr. 72 | Alex.wenzel@gmx.net | 0172-6271316 |
Christof Piskol | D-54439 Saarburg, Im Hasar 9 | christof@zos-trier-luxemburg.de | 0172-6861113 |
Mirjam Müntefering | D-45527 Hattingen, Buchholzer Str. 50 | hundherumfit@aol.com | 02324-683028 |
Mareike Grosch | D-58135 Hagen, Grundschötteler Str. 38 | info@nasensport.de | 0178-2826500 |
Die für die ZOS Leistungsrichter entstandenen Kosten für die Fahrt vom Heimatort zum Veranstaltungsort und zurück sowie Verpflegungs- und Unterbringungskosten, müssen von dem jeweiligen Veranstalter des Wettkampfes getragen bzw. erstattet werden.
Leistungsrichterprüfung Level 1/2 am 23.05.2020:
Carola Henniger | D-14974 Ludwigsfelde, Dorfaue 2 |
Die Adresse und Kontaktdaten der ZOS-Leistungsichter werden auf der Homepage der Hundezentrum Baumann GmbH zur Förderung und Bewerbung der Marke ZOS aufgenommen.